Erste Kommentare
Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher : Während wir altern, bleiben oder WERDEN wir immer jünger. 50-Jährige sind heute mindestens so fit wie früher 40-Jährige. Erstmals in der Menschheitsgeschichte haben wir Zeit und Möglichkeit, mehrere Karrieren oder „Lebens-Leidenschaften“ neben, hinter- oder auch gegeneinander zu organisieren. Und das Erfahrungswissen, das Menschen in der Lebensmitte von der gestressten Jugend unterscheidet, die Ausbildung, Beruf und Familiengründung unter einen Hut zu bringen versucht, ist für die Weiterentwicklung unserer Ökonomie von entscheidender Bedeutung. Was manchmal fehlt, ist Mut. Aber den liefert dieses Buch!
Claus-Peter Simon, geschäftsführender Redakteur GEO WISSEN : Kein Schnellschuss-Ratgeber wie viele: Die Autoren haben ihre Fallbeispiele sorgsam ausgewählt und die Menschen dahinter anschaulich beschrieben. Zudem reflektieren sie das Thema Neuorientierung auch kulturell und berücksichtigen Erkenntnisse aus der Wissenschaft.
Silberrücken im Test: Ein Leser berichtet
Udo Stähler, Interim Manager (www.staehler-management.de), hat den "Silberrücken" als Testtool genutzt: Sein beruflicher Richtungswechsel, genauer gesagt, die Abbiegung, die er innerhalb seiner beruflichen Einbindung als Manager genommen hat, hat die Teststrecke SISCA erfolgreich absolviert. Stählers Fazit: „Ihr Buch ist ein echter Begleiter” ...mehr
Rezensionen und Veröffentlichungen
Die Kolumnistin Simone Janson verweist in WELT Online auf unser Buch ... mehr
Die Bank für Sozialwirtschaft schreibt: „Das Buch ist kurzweilig geschrieben und höchst lesenswert” ... mehr
Das Bewertungsportal getabstract schreibt: „Für alle, die mit einem Neustart liebäugeln, kann das Buch eine ermutigende Lektüre sein” ... mehr
ZEIT Online schreibt: „Wer vor der Entscheidung des Neuanfangs steht, sollte zu diesem Ratgeber greifen” ... mehr
Das Management-Blog der Wirtschaftswoche bringt Auszüge aus unserem Buch: ... mehr
Redaktion Die Ratgeber hat den "Silberrücken" zum Buch der Woche (6.2.2014) erkoren und schreibt: „Ein informativer und motivierender Ratgeber” ... mehr
Fachmagazin managerSeminare, Februar 2014, 5-Seiten Beitrag [PDF] und [Podcast].
Das Hochschulmagazin "upgrade" der Donau-Universität Krems, Österreich schreibt: „Wie es klug angegangen werden kann, neue Lebensentwürfe in der Lebensmitte zu gestalten, zeigen die Autoren Daniels, Engeser und Hollmann” ... mehr
"Roter Reiter" schreibt: „Sehr unterhaltsam geschrieben, nützlich und sehr motivierend” ... mehr
WirtschaftsWoche, Nr. 47 / 2013: 5,5-Seiten-Feature zum Buch: ... mehr
Der Standard Wien schreibt: „Und plötzlich ist Erfolg etwas ganz anderes” ... mehr
karriere.blog schreibt: „Ein spannendes Werk, welches (...) bleibenden Eindruck hinterlässt” ... mehr
Silberrücken im Rundfunk
Zum Jahresbeginn hat der NDR Rundfunk dem "Silberrücken" eine Stimme gegeben. Im NDR1 Radio MV (Mecklenburg-Vorpommern) lief am 7.1.2014 zwischen 20.15 und 21 Uhr die Sendung: "Das Forum zum Arbeitsmarkt". Rund zehn Minuten lang hat der Sender unser Buch vorgestellt, untermalt von Auszügen aus dem Interview, das der Sender zuvor mit unserem Mitautor Jens Hollmann geführt hatte. Eine Tonaufnahme der Gesamtsendung dürfen wir auf dieser Seite aus rechtlichen Gründen leider nicht abspielen.